
Wir wollen intensiv Tango tanzen und an wichtigen Details feilen, die für den Tanzfluß und die Verbindung im Paar von Bedeutung sind. Dazu gibt es morgens und abends einen Unterrichtsblock mit Liane & Benedikt. Im Vorfeld wird Anika uns durch abgestimmte Yoga-Übungen auf den Unterricht vorbereiten und unser Körperbewußtsein stärken. Neben grundsätzlichen technischen Aspekten sind uns im Tango Themen wie Präsenz und innere Haltung sehr wichtig. Daher richtet sich das Angebot an alle, die bereits Grundkenntnisse im Tango besitzen, und nicht an ein bestimmtes Niveau.
Nachmittags gibt es Freiraum für eigene Aktivitäten oder reine Erholung. Wer möchte kann mit uns kleinere Ausflüge in die Umgebung machen. Der Gruberhof liegt wunderschön in den Bergen und wird wohl zu Schneespaziergängen einladen. Außerdem sind die Krimmler Wasserfälle (die größten Europas) nicht weit entfernt und wir möchten mit Euch dieses außergwöhnliche Naturschauspiel erleben. Im Seminarhaus gibt es zudem eine Sauna, die wir benutzen können.
Den Jahreswechsel wollen wir nicht nur feiern, sondern eine bewußte Verabschiedung des alten Jahres vollziehen und mit einer klaren Neuausrichtung den Wechsel nach 2019 erleben.
Weitere Informationen zum Seminarhaus findet Ihr auf der Homepage unter www.gruberhof.info. Der Gruberhof liegt etwa dreieinhalb Fahrstunden von Stuttgart entfernt und wir können Fahrgemeinschaften bilden. Wer möchte, kann seinen Aufenthalt nach dem Tango-Urlaub noch verlängern und zum Beispiel noch einige Tage Skifahren.
Also: Was kann es Schöneres geben, als mit Blick auf die verschneiten Berge Tango zu tanzen, zwischendurch in die Sauna zu gehen, eventuell die Skier anzuschnallen, den Körper nach viel Bewegung gut zu spüren und von lauter netten Menschen umgeben zu sein…
Wir freuen uns auf die Zeit mit Euch und unseren gemeinsamen Übergang ins neue Jahr!
Termin: 27. Dezember 2018 bis 1. Januar 2019
Ort: Gruberhof Familie Aschaber, Jochbergthurn 9, 5730 Mittersill (Österreich)
Kosten: 400,- Euro für Übernachtung und Verpflegung,
zusätzlich 300,- Euro für das Unterrichtsangebot